Programm

 
  9 Uhr Eröffnung Bühne
    Vorstellung des Programms zum Wolfenbütteler Umweltmarkt 2017  
       
  ab 9 Uhr Kinderkarussell Bühne
       
  9 bis 13 Uhr AHA Erlebnismuseum für Kinder  
       
  9 bis 15 Uhr Aktion "Sonnenblumen für den WUM" Zelt am WUM-Café
       
  9 bis 15 Uhr Informationen, Beratungsgespräche und Aktionen an allen Ständen Lange Herzogstraße
       
  9 bis 17 Uhr Speisen, Getränke und Informationen zu veganen Lebensmitteln WUM-Café
       
  9.30 Uhr Vorstellung der Aussteller Teil 1: Bühne
    VCD  
    AHA-Erlebnismuseum  
    Weltladen Wolfenbüttel  
       
  10 Uhr Themenvorträge Teil 1*: Bühne
    Ernährung und Umweltschutz (1)   
    (Vortrag der Albert-Schweitzer-Stiftung)  
    Zur aktuellen Situation in der Asse  
    (Vortrag von aufpAssen! e.V.)  
       
  ca. 10:15 bis 16 Uhr Videoclips und Infos zu Umweltthemen in den Pausen am Bildschirm an der Bühne
       
  10.20 Uhr Minitheater Bühne
    Lehrer Bömmel und der Atommüll  
       
  10.30 Uhr Mülltheater für Kinder Bühne
       
  11 Uhr Themenvorträge Teil 2*: Bühne
    Der Naturpark Elm-Lappwald  
    (Vortrag des Landkreises Wolfenbüttel)  
    Zum Umgang mit erhöhten Krebsraten rund um die Asse  
    (Vortrag der WAAG)  
       
  11 bis 12.30 Walk-Act Lange Herzogstraße
    Müllmann Stinkenich  
       
  11.30 Uhr Minitheater: Bühne
    Lehrer Bömmel und der Atommüll  
       
  11.45 Uhr Kurzvortrag*: Bühne
    25 Jahre WUM - ein paar Worte in eigener Sache  
       
  11:55 Uhr 5 vor 12 Bühne
    ein paar Fakten zur Umweltzerstörung durch den Menschen  
       
  12 Uhr Schweigeminute für Klima und Umwelt  
       
  12.01 Uhr Vorstellung der Aussteller Teil 2: Bühne
    Oikokredit  
    Elm-Asse-Windstom GmbH&Co KG  
    BUND Ortsgruppe Waldgarten  
    Micky und Molly / Planet vega  
       
  12.45 Uhr Vorstellung der Aktion "Sonnenblumen für den WUM"  Bühne
       
  13 Uhr Themenvorträge Teil 3*: Bühne
    Elektromobilität  
    (Vortrag der Stadtwerke Wolfenbüttel)  
    Umweltschutz und Veganismus  
    (Vortrag von Micky&Molly /Planet vega GmbH)  
       
  13.30 Uhr Mülltheater für Kinder Bühne
       
  14 bis 17 Uhr Walk-Act Lange Herzogstraße
    Müllmann Stinkenich  
       
  14 Uhr Themenvorträge Teil 4*: Bühne
    Ernährung und Umweltschutz (2)   
    (Vortrag der Albert-Schweitzer-Stiftung)  
    Der ökologische Fußabdruck Wolfenbüttels  
    (Vortrag der Arbeitkreises Klima/Energie)  
       
  14.30 Uhr Ergebnisse der Aktion "Sonnenblumen für den WUM" Bühne
       
  15 Uhr Umweltquiz Bühne
       
  15.30 Uhr Mülltheater für Kinder Bühne
       
   
 
  Farbschlüssel:    
  Mitmachaktionen  
  Vorführungen   
  Rede- und Videobeiträge  Version 3 vom 8.6.2017